BKF Architektur wurde 1999 gegründet. Unsere langjährige Erfahrung in Planung und Ausführung ermöglicht uns eine ganzheitliche Betrachtung der Projekte und gibt unseren Auftraggebern eine hohe Planungssicherheit bei den Kosten und den Terminen.
Wir arbeiten kostenbewusst und trotzdem mit hochwertigen Materialien. Denn Qualität muss nicht teuer sein. Zur Sicherstellung dieser Qualität, ist es uns ein Anliegen, möglichst oft auf der Baustelle zu sein.
Unsere Architektur entsteht im Zusammenspiel mit allen Beteiligten: Wir verstehen Bauen als Prozess und begleiten unsere Auftraggeber vom ersten Gespräch bis zum fertigen Bau. Dabei legen wir grossen Wert auf eine offene Kommunikation und auf gegenseitiges Vertrauen.
Wir haben den Anspruch, bei jedem Projekt die richtigen Fragen zu stellen und die besten Lösungen zu finden. Deshalb sind Sie bei uns als Baugenossenschaft genau so in guten Händen wie als Privatperson, als Anleger oder als öffentliche Hand. 

 

Oliver Suter
1972, Architekt ETH, Mitinhaber

oliver.suter@bkf.ch

Oliver Suter ist seit 2004 bei BKF. Seit 2006 ist er Partner und Mitglied der Geschäftsleitung. Nach dem Architekturstudium an der ETH Zürich arbeitete er in den Architekturbüros «Martin & Elisabeth Boesch» sowie «Guignard & Saner» in Zürich. Neben dem Studium befasste sich Oliver Suter intensiv mit grafischer Gestaltung und führte zwischenzeitlich ein kleines Grafikbüro in Zürich. Seine Inspirationen holt er sich nach Feierabend und am Wochenende, wenn er durch Zürichs Wälder joggt. Oliver Suter lebt mit seiner Familie in der «Familienheimgenossenschaft» in Zürich Friesenberg. 

portrait.jpg

Andrea Barben
1963, Architekt ETH, Mitinhaber

andrea.barben@bkf.ch

Andrea Barben studierte an der ETH Zürich Architektur und arbeitete in unterschiedlichen Architekturbüros; unter anderem bei «Burkard Meyer Steiger» in Baden. Nach einer Auszeit mit seiner Familie auf einem Bauernhof im französischen Jura entwickelte und realisierte er verschiedene Projekte als selbständiger Unternehmer, ehe er das Architekturbüro BKF mitbegründete. Andrea Barben wohnt mit seiner Frau und den drei Kindern in der Genossenschaft «Freiblick» in Zürich und engagiert sich im Vorstand der Baugenossenschaft «Süd-Ost» sowie als Präsident der Baukommission für den gemeinnützigen Wohnungsbau.

 

portrait.jpg

Jürg Rauser
1970, Architekt ETH
 

juerg.rauser@bkf.ch

Jürg Rauser engagiert sich für ökologisches und nachhaltiges Bauen und ist lizenzierter Minergieexperte. Nach der Ausbildung zum Zimmermann arbeitete er ein Jahr in einer Zimmerei und begann anschliessend an der ETH Zürich und Lausanne mit dem Architekturstudium. Bevor er zu BKF stiess, arbeitete er mehrere Jahre in einem Architekturbüro in Zürich. In seiner Freizeit ist er in der Stadtpolitik aktiv und leidenschaftlicher Handballer.

I2B0419.jpg

Rolf Hengartner
1974, Architekt FH
 

rolf.hengartner@bkf.ch

Rolf Hengartner ist Architekt und Schreiner. Er lernte Hochbauzeichner und studierte Architektur an der ZHAW in Winterthur. Nach mehreren Jahren als Architekt im Büro «Rolf Meier & Martin Leder» in Baden und einem längeren Mexikoaufenthalt bildete er sich zusätzlich zum Schreiner aus. Neben seiner Tätigkeit als Architekt bei BKF ist er einem Schreiner-Kollektiv angeschlossen, wo er Möbel entwirft und herstellt.

 

portrait.jpg

Andrea Gardelli
1972, Farbgestalterin HF
 

andrea.gardelli@bkf.ch

Andrea Gardelli ist gelernte Hochbauzeichnerin. Mit ihrer Ausbildung zur Farbgestalterin an der Höheren Fachschule für Farbgestaltung «Haus der Farbe» bringt sie eine zusätzliche Sicht in die Projekte ein. Andrea Gardelli arbeitete mehrere Jahre im Architekturbüro «Rolf Meier & Martin Leder» in Baden und unterrichtete an der Berufsschule sowie am HdF «Farbgestaltung im Innen- und Aussenraum». In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich mit verschiedenen Hand- und Werkarbeiten.